
Firmino Miotti
Gruajo
Das Produkt in Kürze:
Gruajo vom Weingut Firmino Miotti ist ein seltener und kostbarer Rotwein, der zu 100 % aus Gruajo-Trauben gewonnen wird, einer alten einheimischen Rebsorte aus den Hügeln von Breganze, die im Laufe der Zeit fast in Vergessenheit geraten war und dank der Leidenschaft und Hingabe der Familie Miotti wieder ans Licht gebracht wurde.
Dieser exklusive Wein, der in begrenzten Mengen produziert wird, ist das Symbol einer wiederentdeckten Tradition, ein grundlegender Teil der Weinbaugeschichte von Breganze.
Es heißt, dass Firminos Vater, der sein Ende nahen sah, ihm ein besonderes Erbe anvertraute: „Mein Sohn, ich hinterlasse dir keinen Reichtum, sondern einen verborgenen Schatz.“
Am Ende des Feldes finden Sie drei alte Weinreben, die „Cruvaie“ genannt werden.
Niemand pflückt diese Trauben, weil sie unreif und verachtet aussehen.
Aber sammeln Sie sie, pressen Sie sie aus: Dieser Wein wird Ihr Glück sein.“ So entstand Gruajo, ein Wein mit einem einzigartigen Profil, reich an Kontrasten und Nuancen, mit einem Geschmack, der die Süße der Reifung mit der Frische seiner besonderen Säure verbindet.
Historisch betrachtet galt Gruajo aufgrund der unregelmäßigen Reifung der Trauben – einige Trauben waren reif, andere noch grün – als „kapriziöse“ Rebsorte und drohte auszusterben. Firmino Miotti verstand es jedoch, ihr Potenzial zu interpretieren und ihr den Ehrenplatz zurückzugeben, den sie verdient.
Die Trauben werden manuell in 5-kg-Kisten geerntet, mit äußerster Sorgfalt ausgewählt und für eine optimale Reifung 15 Tage lang in belüfteten Räumen ruhen gelassen.
Nach dem Entrappen und Pressen erfolgt eine 9-tägige Mazeration mit Unterstoßen und Umpumpen, um Farbe und Struktur zu verbessern.
Der Wein reift in Edelstahltanks mit suspendierter Feinhefe und spontaner malolaktischer Gärung, um seinen unverwechselbaren Charakter zu bewahren.
Rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen.
Aroma: Intensiv und umhüllend, mit Noten von Sauerkirsche und Waldbeeren. Der Geschmack ist trocken, frisch und strukturiert, mit einer leicht bitteren Note, die Tiefe und Nachhaltigkeit verleiht. Perfekt zu Wild, auch kleinen Wildgerichten, rotem Fleisch und reifem Käse.
Seine ausgewogene Säure und der frische Nachgeschmack machen ihn ideal für Gerichte mit kräftigem Geschmack.
Es wird empfohlen, ihn bei 16 °C zu servieren und ihn vor der Verkostung ausreichend lange mit Sauerstoff anzureichern, um sein Aroma voll zur Geltung zu bringen.
Rebsorte: 100% autochthoner Gruajo
Produktionsgebiet: Colle di Santa Lucia in Breganze, in den Ausläufern von Vicenza.
Bodeneigenschaften: Vulkanischer Boden, doppelt umgekehrtes Guyot-Erziehungssystem, Ertrag 80 q/ha.
Organoleptische Noten: Intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen, Aroma mit Anklängen von reifen Unterholzfrüchten, mit würzigen und balsamischen Noten. Der Geschmack ist tanninhaltig und strukturiert, mit einer ausgeprägten Persistenz, die den Gaumen mit tiefen Empfindungen umhüllt.
Serviertemperatur: Temperatur 16/18° C, in quadratischen Gläsern. Es wird empfohlen, den Wein einen Tag vorher aus dem Lagerort zu nehmen, damit er langsam auf Temperatur kommen kann.
Alkoholgehalt: 13,50 %
Ausbau: Der Wein reift in Edelstahltanks mit suspendierter Feinhefe und spontaner malolaktischer Gärung, wodurch die Tannine weicher werden und gleichzeitig eine große Komplexität erhalten bleibt.
Hinweise zur Weinherstellung: Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und von Hand in 5-kg-Kisten geerntet und anschließend 10–15 Tage in belüfteten Räumen ruhen gelassen.
Nach dem vollständigen Entrappen und Pressen mazeriert der Most 9 Tage lang, wobei häufiges Unterstoßen und Umpumpen zur Verbesserung von Farbe und Struktur erfolgt.
Ertrag pro Hektar: 80 q/ha.
Erntezeit: Dritte Septemberdekade, manuelle Ernte.
Weinpaarungen Perfekt zu Wild, auch kleinem Wild, rotem Fleisch und reifem Käse.
Seine ausgewogene Säure und der frische Nachgeschmack machen ihn ideal für Gerichte mit kräftigem Geschmack.
Es wird empfohlen, ihn bei 16 °C zu servieren und ihn vor der Verkostung ausreichend lange mit Sauerstoff anzureichern, um sein Aroma voll zur Geltung zu bringen.
Das Gebiet
Der Produzent
Erhaltung
Rückgaberecht
Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.
Engagement für die Umwelt
Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.
Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .
Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:
- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.
- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.
Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .
Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.
Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.
Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.