Zu Produktinformationen springen
Panettone del Grappa senza canditi  -  Bottega Bianchin - vaigustando
Bottega Bianchin

Grappa Panettone ohne kandierte Früchte

Prodotto in Veneto
Prodotto Carbon Neutral
Nicht vorrätig
€22,00
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Format

Das Produkt in Kürze:

✓ Handwerklich hergestellter Panettone

✓ Grappa-Rosinenfüllung

✓ Ohne gehärtete Pflanzenfette und ohne Konservierungsstoffe

✓ Lange Gärung mit natürlichem Sauerteig

✓ Ohne Zusatz von kandierten Früchten

Der Panettone del Grappa von Bottega Bianchin ist ein authentisches Juwel der venezianischen Konditorei, ein Produkt, das die Exzellenz und den kulturellen Reichtum dieser Region verkörpert.
Dieses Dessert ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Reise durch Geschichte und Tradition, eine Hommage an das Land, in dem es geboren wurde.

Der Grappa-Panettone entstand auf den schneebedeckten Gipfeln Venetiens, direkt auf dem Monte Grappa, einem geschichtsträchtigen und von den Alpini besungenen Ort. Er trägt das schlagende Herz eines stolzen und authentischen Landes in sich.
Grappa, der unbestrittene Star dieser Kreation, wird zum Einlegen der Rosinen verwendet, die dann vier Tage lang schmelzen.
Dieses Verfahren verleiht den Rosinen nicht nur eine intensive alkoholische Note, sondern sorgt auch dafür, dass sich der kräftige und entschiedene Geschmack des Grappas perfekt mit der Süße des Desserts verbindet.

Ohne kandierte Früchte konzentriert sich dieser Panettone auf die reine Essenz seiner Zutaten: Weichweizenmehl Typ „00“, reichhaltige Butter, Eigelb und ein langer Gärprozess mit natürlichem Sauerteig.
Dieses Aufgehen, das Zeit und Geduld erfordert, ist unerlässlich, um ein Produkt mit einem weichen, berauschenden und äußerst duftenden Kern zu erhalten.

Bottega Bianchin bietet mit seiner ständigen Forschung und Leidenschaft für die Herstellung von Gebäck diesen Panettone als Beispiel für sein Engagement zur Schaffung innovativer und hochwertiger Produkte an.
So wird der Panettone del Grappa zu einem überraschenden Geschenk, perfekt für alle, die mit einem einzigartigen und raffinierten Geschenk überraschen möchten, das die Eleganz handwerklicher Konditorei mit dem starken Charakter des Grappas verbindet.

Dieses Dessert ist ein Symbol venezianischer Exzellenz, eine Geschichte der Aromen und Düfte, ein Maler geschichtsträchtiger Orte.
Ein hervorragendes Produkt mit viel zu erzählen, das sich zu einem berauschenden Herzen öffnet, in dem der starke Geschmack von Grappa und die Süße von Rosinen eine perfekte Verbindung eingehen und mit jedem Bissen Tradition und Innovation zelebrieren.

Zutaten

Weichweizenmehl Typ „00“, Sultaninen 15,6 % (Sultaninen, Sonnenblumen-Pflanzenöl), Butter, Wasser, Zucker, Eigelb, Grappa (6,5 %), Sauerteigstarter (Weichweizenmehl Typ „00“, Vitalweizengluten, Orangenpaste (Glukose-Fruktose-Sirup, Orangenschale, Saccharose, konzentrierter Zitronensaft, natürliche Aromen), Sauerteigstarter (theoretisch dehydriertes Weichweizenmehl, lebende Milchsäurebakterien, Saccharomyces), Salz, Bierhefe, Aroma: Vanillin.
Kann Spuren von Soja, Sesam, Sellerie, Senf, Nüssen und Erdnüssen enthalten.

Weinpaarungen

Weihnachtsdessert zum Genießen nach dem Essen, begleitet von einem extra trockenen Sekt.

Nährwertangaben pro 100g Energiewert 1362 Kj-324 Kcal Fette 9,70 g davon gesättigte Fettsäuren 6,90 g Kohlenhydrate 47,00 g davon Zucker 23,00 g Fasern 1,00 g Proteine 7,50 g Salz 0,49 g
Das Gebiet

Die Pedemontana Veneta ist ein faszinierendes und gastfreundliches Landschaftsgebiet zwischen den Provinzen Treviso und Vicenza in Venetien. Dieses Gebiet vereint Territorium, Kultur und Entwicklungsperspektiven in einem einzigartigen Kontext.

Die Pedemontana Veneta wird von einer neuen Schnellstraße durchquert – einer wichtigen Infrastruktur, die 36 Gemeinden zwischen Vicenza und Treviso miteinander verbindet, die Mobilität verbessert und den Verkehr in den Stadtzentren reduziert.

Das Gebiet der Pedemontana Veneta ist geprägt von 97 venezianischen Villen, architektonischen Meisterwerken, die höchstens 2 km von der Schnellstraße entfernt liegen. Diese Villen gehören zu den 1.769 Villen der pedemontanen Zone und zu den 3.828 Villen, die im gesamten Veneto verteilt sind.

Die Region ist auch für ihren kulinarischen Reichtum bekannt – mit 153 kulinarischen Spezialitätenzonen im Umkreis von 5 km zur Schnellstraße. Dazu zählen 9 DOP-Produkte, 5 IGP-Produkte, 4 DOCG-Weine, 8 DOC-Weine, 4 IGT-Weine, 119 traditionelle Agrar- und Lebensmittelprodukte sowie 4 Slow-Food-Presidi.

Die Pedemontana Veneta bietet eine große Auswahl an Weinen, Käsesorten, Gemüse, Wurstwaren und hochwertigen Delikatessen – darunter unter anderem Asiago DOP, Morlacco und Imbriago, Grappa und Fruchtdestillate, Sopressa DOP, steinvermahlenes Mehl aus alten Getreidesorten (Mulino Terrevive), natives Olivenöl extra, Prosecco DOCG aus Valdobbiadene und Asolo.

Neben dem international geschätzten Prosecco wurden in den letzten Jahren auch autochtone Rebsorten, die in Vergessenheit geraten waren, wiederentdeckt – besonders hervorzuheben sind Recantina und Rabbiosa aus den Asolaner Hügeln (Pat del Colmel).

Zusammengefasst ist die Pedemontana Veneta ein unverzichtbares Reiseziel für Liebhaber von Kultur, Architektur und Kulinarik. Dank der Schnellstraße können Besucher die Schönheiten dieser Region leicht erreichen, venezianische Villen entdecken und lokale Köstlichkeiten genießen.

Die typischen Produkte der Pedemontana Veneta – mit ihren Hügel- und Berglandschaften – spiegeln den Reichtum und die Identität eines weiten Gebiets mit alten landwirtschaftlichen und pastoralen Traditionen wider. Die lokale Gastronomie bietet eine ständige Entdeckung neuer Aromen und Traditionen.

Besonders wertvoll ist der Schwarze Trüffel vom Grappa (Bruno Ceccato) in den Sorten Scorzone, Uncinato und Pregiato, sowohl in der Sommer- als auch in der Wintervariante. Weitere in der Region angebaute Hülsenfrüchte sind der Borlotto Nano di Levada, die Bohne von Posina und die Erbse aus Borso del Grappa.

Prosecco-Zone: Asolaner Hügel und Valdobbiadene – Pedemontana Veneta

Die Pedemontana Vicentina zeichnet sich durch eine hervorragende Produktion von Obst und Gemüse aus, darunter der weiße Spargel DOP aus Bassano del Grappa, die Kirsche IGP aus Marostica, die Durona aus Chiampo und der Torcolato aus Breganze (Firmino Miotti), einer der langlebigsten Passito-Weine Italiens.

Im Herzen der Dolomiten wird der DOP-Honig der Belluneser Dolomiten produziert – in der Provinz Belluno, die über die Pedemontana-Schnellstraße leicht erreichbar ist. Dank der reichen Wälder und Weiden weist dieser Honig einzigartige Eigenschaften auf, die von der typischen Flora der Bergregion herrühren.

Das Gebiet am Fuß des Monte Grappa erhielt im Jahr 2001 die DOP-Anerkennung als "Olio Veneto del Grappa". Geschätzt für seinen milden, zarten Geschmack und den sehr niedrigen Säuregehalt, verdankt es seine organoleptischen Eigenschaften vor allem der Zusammensetzung der Böden sowie dem günstigen Klima – meist nebelfrei und ohne Staunässe.

Die Gemeinde Pove trägt die Bezeichnung "Conca degli Ulivi". Das hier in kleinen, aber kostbaren Mengen produzierte Olivenöl extra vergine (Oro de Poè) wurde mehrfach bei renommierten internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.

In den Asolaner Hügeln wird eine weitere autochthone Olivensorte angebaut – Asolo –, die 2017 als DOP-Subzone Asolo Olio Extra Vergine di Oliva della Pedemontana del Grappa anerkannt wurde.

Die Hänge des Monte Grappa sind auch bekannt für die Marroni del Monfenera IGP. Der Kastanienanbau erlebt in der Pedemontana del Grappa und auf dem Montello eine Renaissance – dank zahlreicher Veranstaltungen wie der Mostra Mercato dei Marroni del Monfenera.

Im Raum Bassano wird zudem der weiße Spargel von Bassano, seit 2007 DOP-zertifiziert, angebaut. Er zeichnet sich durch einen charakteristischen bittersüßen Geschmack aus, ist zart und nicht holzig, mit frischem Aussehen und Duft. Die Ernte erfolgt täglich im Morgengrauen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Nach der Ernte wird der Spargel sorgfältig von Hand gewaschen, geputzt und sortiert und dann mit einem Weidenband, genannt „Stroppa“, gebunden – ein unbestreitbares Erkennungsmerkmal des Bassano-Spargels.

Und dies sind nur einige Beispiele der kulinarischen Exzellenz der Pedemontana Veneta.

Lassen Sie sich von der Qualität und Tradition der handwerklichen Produzenten begeistern, die wir für Sie ausgewählt haben – Produzenten, die die Authentizität und den Reichtum dieses wunderbaren Gebiets am besten zum Ausdruck bringen.

Der Produzent

Bottega Bianchin steht seit dem letzten Jahrhundert für Geschmack und Qualität. Eine Familientradition, die dem Einheitsgeschmack trotzt und neue olfaktorische Reize und raffinierte Konsistenzen hervorbringt. Eine Backstube mit handwerklicher Tradition, in der die erfahrene Handwerkskunst der Bäckermeister auf Experimentierfreude trifft. Eine Ideenschmiede, in der Geschmack mit Geschichte und Tradition verschmilzt.

Alles beginnt im Herbst 1955, als Alfredo und Augusta mit Begeisterung und Hingabe das Bäckerhandwerk im kleinen Ort Fonte in der Provinz Treviso aufnehmen. Im Laufe der Jahre wächst das Unternehmen, und das Brotbacken wird zum Familienbetrieb, an dem sich auch die Kinder aktiv beteiligen.

1986 folgt der Wendepunkt: Der alte Holzofen von Asolo wird wieder in Betrieb genommen. Die Qualität und Echtheit der Produkte finden großen Anklang in den Asolanischen Tälern, was zur Eröffnung weiterer Verkaufsstellen führt.

Mit dem wachsenden Erfolg entsteht der Bedarf an höherer Produktionskapazität. 2004 wird der Betrieb in ein neues Werk in Paderno del Grappa verlegt – mit einer Gesamtfläche von 900 m². Dort steht ein riesiger Holzofen, in dem auch heute noch Brot nach alter Tradition gebacken wird.

Mit der Produktionskapazität wächst auch das Sortiment. Der Standort Paderno beherbergt heute ein eigenes Forschungs- & Entwicklungszentrum sowie Trainings- und Schulungsbereiche, in denen neue Rezepte entwickelt und ständig neue Lösungen im Bereich der Lebensmittelunverträglichkeiten erforscht werden.

Der Erfolg von Bottega Bianchin basiert auf einem harmonischen Zusammenspiel vieler Faktoren: höchste Qualität der Rohstoffe, Respekt vor der Tradition, ein breites Produktsortiment, das den Marktbedürfnissen entspricht, und nicht zuletzt ein täglicher, leidenschaftlicher Einsatz der gesamten Familie.

Das Ziel ist klar: der Region treu bleiben, aber innovative Produkte anbieten, die Traditionen neu interpretieren – wie etwa der klassische Panettone, in moderner Form neu gedacht. Ein Beispiel für das höchste Niveau an Exzellenz und Innovation, das Bottega Bianchin in den letzten Jahren erreicht hat.

Rosinen treffen auf Grappa, Mehl verbindet sich mit Eiern. Eine lange Teigführung verleiht dem Gebäck seine typische Weichheit. Die Antwort von Bottega Bianchin auf diese Verbindung: Panettone del Grappa.

Der Panettone del Grappa ist ein Symbol venezianischer Exzellenz, ein Erzähler von Geschichten, ein Maler von Orten, an denen Geschichte geschrieben wurde. Ein außergewöhnliches Produkt, das viel zu erzählen hat.

Diese Geschichte beginnt auf den verschneiten Gipfeln Venetiens, oben auf dem Monte Grappa, jenem Massiv, das still die Region überragt. „Monte Grappa, du bist meine Heimat“ – so singen die Alpini. Und genau hier entsteht die Idee: ein Produkt zu schaffen, das Tradition in sich trägt und ein betörendes Herz offenbart.

Der kräftige Geschmack des Grappas verbindet sich mit dem Zucker in einem zarten, weichen Teig, unterbrochen von der Textur der Rosinen. Diese werden vier Tage lang in Grappa eingelegt. Das intensive Aroma des Destillats trifft auf die Süße der Trockenfrüchte und erschafft ein einzigartiges, raffiniertes Geschmackserlebnis.

Die Gärung ist besonders lang – man muss warten können, um das Beste zu erhalten. Wie eine Frucht reift der Panettone del Grappa: weich, berauschend und äußerst duftend.

Ein neugieriges Geschenk für alle, die überraschen wollen. Eine besondere Gabe für jene, die beeindrucken möchten. Ein neues Rezept, das – wie die gesamte Backwarenauswahl von Bottega Bianchin – das Ergebnis ständiger Forschung ist.

Erhaltung
  • Kühl und trocken lagern
Rückgaberecht

Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.

Engagement für die Umwelt

Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.

Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .

Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:

- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.

- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.

Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .

Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.

Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.

Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.

Das könnte Sie interessieren: