
Firmino Miotti
Sampà, in der Flasche nachgegoren
Das Produkt in Kürze:
Weiße Marzemina ist eine venezianische Sorte, die seit alters her angebaut wird. Ihre historischen Aufzeichnungen reichen bis ins Jahr 1679 zurück, als Giacomo Agostinetti in seinem Werk „Einhundertzehn Erinnerungen, die den guten Faktor von Villa ausmachen“ feststellt: „Hier haben wir verschiedene Arten weißer Trauben: … Marzemina, und wir haben auch weiße davon.“
Anschließend im Jahr 1825 Acerbi (Aus italienischen Reben, Mailänder Hrsg.
PG
Silvestri) nennt es Berzemina di Breganze.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in der Zeit nach der Reblausplage, wurde sie tendenziell durch andere, ertragreichere Sorten ersetzt und blieb nur noch in einigen Randlagen erhalten und wurde fast immer in einer Mischung mit anderen Trauben vinifiziert.
Was in der Region Breganze auffällt, sind die Miottis, die ihn in seiner reinen Form vinifizieren.
Dieser auf der Hefe nachgegorene Schaumwein aus weißen Marzemina-Trauben ist das Ergebnis einer ausgewählten Lese in 10-kg-Kisten, einer sanften Pressung und einer Gärung bei kontrollierter Temperatur von 18 °C. Der Wein vervollständigt anschließend einen Teil der Gärung in der Flasche und wird zu einem lebendigen Wein auf der Hefe.
Aus diesem Grund hat es einen leichten Bodensatz in der Flasche.
Dieser Wein ist völlig frei von zugesetzten Sulfiten: Sie werden weder den Trauben, noch während der Gärung, noch dem Wein vor der Abfüllung zugesetzt. Er hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen und kleinen, lang anhaltenden Bläschen.
In der Nase präsentiert er deutliche florale Aromen, wie Glyzinien und Lilien, fein und intensiv.
Im Mund ist er sehr weich, vollmundig, angenehm und herzhaft und der angenehm blumige und fruchtige Geschmack kitzelt den Gaumen.
Früher wurde er in Landfamilien bei Festen, Hochzeitsbanketten und generell bei wichtigen Anlässen entkorkt.
Es passt gut zu allen Gerichten, insbesondere zu Schalentieren, und kann dank seiner Weichheit auch als Beilage zu Oster-Focaccia oder Margherita-Kuchen verwendet werden.
Er kann vollkommen trüb serviert werden, indem man die Flasche vor Gebrauch schüttelt, oder klar, indem man ihn langsam dekantiert, um die Sedimente vom Wein zu trennen.
Serviertemperatur: 8°C
Rebsorte: 100% Marzemina Bianca
Produktionsgebiet: Colle di Santa Lucia in Breganze, in den Ausläufern von Vicenza.
Bodeneigenschaften: Vulkanischer Boden, doppelt umgekehrtes Guyot-Erziehungssystem, Ertrag 120 q/ha.
Organoleptische Noten: Es erscheint strohgelb mit grünlichen Reflexen, mit kleinen, lang anhaltenden Bläschen.
In der Nase präsentiert er deutliche florale Aromen, wie Glyzinien und Lilien, fein und intensiv.
Im Mund ist er sehr weich, vollmundig, angenehm und herzhaft und der angenehm blumige und fruchtige Geschmack kitzelt den Gaumen.
Serviertemperatur: Temperatur 8° C
Alkoholgehalt: 12,00%
Reifung: SUR LIE, mindestens 24 Monate auf der Hefe gelagert
Weinbereitungshinweise: Ausgewählte Ernte in 10-kg-Kisten, sanfte Pressung und Gärung bei kontrollierter Temperatur von 18 °C. Der Wein vervollständigt einen Teil der Gärung in der Flasche und wird zu einem lebendigen Wein auf der Hefe.
Aus diesem Grund hat es einen leichten Bodensatz in der Flasche.
Ertrag pro Hektar: 120 q/ha.
Erntezeit: erste Septemberdekade, manuelle Ernte.
Weinpaarungen Es passt gut zu allen Gerichten, insbesondere zu Schalentieren, und kann dank seiner Weichheit auch als Beilage zu Oster-Focaccia oder Margherita-Kuchen verwendet werden.
Er kann vollkommen trüb serviert werden, indem man die Flasche vor Gebrauch schüttelt, oder klar, indem man ihn langsam dekantiert, um die Sedimente vom Wein zu trennen.
Serviertemperatur: 8°C
Das Gebiet
Der Produzent
Erhaltung
Rückgaberecht
Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.
Engagement für die Umwelt
Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.
Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .
Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:
- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.
- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.
Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .
Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.
Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.
Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.